
Goldbraun und knusprig, innen heiß und ohne verkohlte Stellen an der Kruste - so sollte die perfekte Grillbratwurst aussehen.
Die meisten eingeschweißten Grillbratwurst aus dem Supermarkt sind bereits vorgegart. Weil sie so schon verzehrfertig sind, dadurch verkürzt sich die Grillzeit deutlich. Sie brauchen nur noch eine schöne Grillkruste und müssen von innen schön heiß werden. Das funktioniert mit jedem Grill – auch wenn die Glut oder Hitze mal nicht so perfekt ist.
Die schnelle Methode:
Legen Sie die Grillbratwurst in die Mitte des Grillrosts. Bräunen Sie sie bei hoher Hitze gleichmäßig ein paar Minuten lang. Schichten Sie die Würste bei Bedarf auf dem Rost um, damit alle ungefähr gleich bräunen. Auf den Teller kann die Grillbratwurst, wenn Sie goldbraun und leicht knusprig ist.
Die Genießer Methode:
Grillen Sie die Bratwurst zunächst im Randbereich des Grillrosts ein paar Minuten indirekt an. Dabei erwärmt sich die Wurst langsam, ohne dass viel Feuchtigkeit entweicht- so bleibt alles schön saftig. Dann noch zum Bräunen in die direkte Hitze des Grillrosts legen.
Warum werden die Grillbratwürstchen so schnell schrumpelig?
Knusprig gegrillte Bratwürstchen werden außen schnell schrumpelig, wenn Sie abkühlen. Das hängt mit dem eingearbeiteten Wasser in die Wurstmasse zusammen, das beim Grillen austritt. Essen Sie die Grillwürste einfach sofort, wenn Sie vom Grill kommt, und grillen Sie nach Bedarf welche nach.